In unserem Licht durchflutetem Empfangsbereich werden Sie freundlich empfangen und ihr Anliegen schnellstens bearbeitet. Brauchen Sie einen Termin, ein vorbestelltes Rezept oder nur einen kleinen Rat - unsere kompetenten Mitarbeiterinnen stehen Ihnen helfend zur Seite.
Wir haben getrennte Wartebereiche für Säuglinge und für Kinder und Jugendliche. Hier erwarten Euch viele beliebte Spielsachen. Auch Zeitschriften und Comichefte für Klein und Groß in wöchentlicher Neuerung stehen zur Verfügung.
Um einen möglichst reibunsglosen Behandlungsablauf zu haben wechseln wir von Zimmer zu Zimmern. Uns stehen nun 10 Behandlungsräume zur Verfügung, die nahezu identisch aufgebaut und eingerichtet wurden um eine effiziente Arbeit zu gewährleisten. Die bessere Akustik läßt ein deutlich ruhigeres Arbeitsumfeld entstehen, und durch die neue Größe werden Abläufe so optimiert, dass Behandlungen schneller beginnen und Wartezeiten reduziert werden können.
[smartslider3 slider=2]
Kundenbewertungen werden im digitalen Zeitalter zunehmend wichtiger. Wenn Sie mit unseren Angeboten und Leistungen zufrieden sind und uns mit voller Punktzahl oder Sternen bewerten, würden wir uns über eine Bewertung in einigen der gängigen Bewertungsportalen freuen. Sollten Sie einmal aus welchen Gründen auch immer unzufrieden sein, würden wir uns freuen wenn Sie uns direkt ansprechen.
Kundenbewertungen werden im digitalen Zeitalter zunehmend wichtiger. Wenn Sie mit unseren Angeboten und Leistungen zufrieden sind und uns mit voller Punktzahl oder Sternen bewerten, würden wir uns über eine Bewertung in einigen der gängigen Bewertungsportalen freuen. Sollten Sie einmal aus welchen Gründen auch immer unzufrieden sein, würden wir uns freuen wenn Sie uns direkt ansprechen.
Unsere Praxis ist auch ein Ort des Lehren und Lernens. Bisher fand die Ausbildung zum Kinder- und Jugenarzt fast ausschließlich in Kliniken statt. Es gibt zwar schon lange die Möglichkeit einen Teil der Weiterbildung in einer niedergelassenen Praxis zu absolvieren, eine Pflicht hierzu gibt es derzeit noch nicht. Es werden zwar wertvolle Erfahrungen in den Kliniken gemacht, ein Abbild des gesamten Spektrums kann jedoch in den vielen Subspezialitäten der Krankenhäuser nicht erreicht werden.
Um die Bedürfnisse und Probleme von Kindern im Sozialraum wahrzunehmen und für Verbesserungen einzutreten, um Kinder und Jugendliche heute und morgen bedarfsgerecht zu versorgen und zu begleiten bedarf es einer kontinuierlichen Begleitung der Heranwachsenden. Dies ist nur in einer ambulant tätigen Kinder- und Jugendärztlichen Praxis zu erreichen.
Unsere Lehrpraxis bildet Kinderärzte nach dem neuen kompetenzbasierten Lehrplan PaedCompenda aus. Die Kolleginnen bzw. Kollegen sind voll in den Betrieb der Praxis integriert und führen Untersuchungen und Impfungen unter unserer kontinuierlichen Aufsicht durch. Sobald Kompetenzen voll erreicht sind erfolgt die Behandlung auch eigenständig, jedoch immer mit einem Facharzt im Hintergrund.
Der Vergleich der Ausbildungsinhalte in der Lehrpraxis einerseits und in den Kinderkliniken andererseits macht klar, dass ganz wesentliche Aspekte der Kinder- und Jugendheilkunde wie beispielsweise der Bereich der Beratung und Durchführung in der Impfkunde oder die Entwicklungsdiagnostik im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen in einer Lehrpraxis bevorzugt vermittelt werden können.
Dazu kommt, dass sich Patientenspektrum, Einrichtung, Personal und Arbeitsweisen in Krankenhäusern entscheidend von der Arbeit in der Praxis des niedergelassenen Arztes unterscheiden. Letztlich bietet auch das ausgezeichnete Verhältnis von einem Ausbildner zu einem angehendem Facharzt ein sehr hohes Maß an Qualität. Diese Form der Ausbildung hat sich in der Vergangenheit sehr bewährt.
Unsere Ausbildungsangebote gelten sowohl für Famulanten und PJ (Studenten) als auch Weiterbildungsassistenten (Ärzte in Weiterbildung).
